SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN
JEDES JAHR
VON JANUAR BIS APRIL
bereiten wir euch auf die Prüfung für den
amtlichen Sportbootführerschein Geltungsbereich See
und den Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnen vor.
Mit einer norwegischen Spitzgatt als Ausbildungsboot
Die praktische Ausbildung ist wieder an den Aprilwochenden 2023 geplant
die theoretische Ausbildung beginnt in der ersten Januarwoche 2023.
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
Die praktische Ausbildung wird mit einer norwegischen Spitzgatt durchgeführt.
Agder 950, Länge 9,5 m, Breite 3,25 m
Die Übungsfahrten finden in Petershagen/Lahde im April an den jeweiligen Wochenenden unmittelbar vor dem Stauwehr statt.

INFORMATION
Die theoretische Ausbildung beginnt Anfang Januar einmal in der Woche von 19.00 - 21.00 Uhr
(Dienstag, bzw. Donnerstag,
je nach Teilnahmerzahl)
und endet mit der Prüfung ca. Ende April
FRITZ ALTVATER
FRITZ ALTVATER

PRÜFUNG
Die Prüfung wird durch den
Prüfungsausschuss Hannover
des Deutschen Motoryachtverbandes e.V.
durchgeführt.
Dirk Hartung
Gebühren und Prüfungstermine
für Minden:


STAUSTUFE
Die Staustufe Petershagen ist eine Stauanlage mit einem Laufwasserkraftwerk an der Mittelweser bei Stromkilometer 214.
Sie liegt an einer Schleife der Weser und wird aus dem Wehr Petershagen mit dem Laufwasserkraftwerk, dem Schifffahrtskanal mit der Schleuse Petershagen, sowie den Wehrnebenbauten gebildet.


SCHLEUSENFAHRT
Bei Interesse, werden wir für euch an einem Samstag auch eine Schleusenausbildungsfahrt organisieren.
Mit jeweils 3 Teilnehmern geht es durch die Weserschleuse zu Berg, und auf der Rückfahrt wird versucht über die "Obere" und "Untere Schleuse" zu Tal zu schleusen.
LOTHAR DRÄGER
LOTHAR DRÄGER

DIE AUSBILDER
BOOTSFÜHRERSCHEINE
BOOTSFÜHRERSCHEINE
Lothar Dräger
(praktische Ausbildung)
Fritz Altvater
(theoretische Ausbildung)


Ausbildungsboot
Agder 950
